Filmvorführung zum Gedenktag an den Völkermord an den Armeniern, Assyrern und Pontos-Griechen: „Grandma´s Tattoos“
Der 24. April 1915 war der Beginn des Völkermords an den Armeniern, Assyrern und Pontos-Griechen. Zum 97. Gedenktag werden wir den Film „Grandma’s Tattoos“ von Suzanne Khardalian zeigen. Der Dokumentarfilm thematisiert das Schicksal der überlebenden Frauen.
Von Völkermord zu sprechen finde ich problematisch.
Massenmord ja. Aber Völkermord, bzw geplanter Völkermord, mit dem Zweck das Volk, was immer ein Volk sein mag, komplett zu ermorden?